BlackRock schluckt Preqin
Ein Decision-Driven-Essay über den Kauf
von Preqin durch den Giganten BlackRock.
Warum BlackRock Preqin übernommen hat
Stellen Sie sich vor: Ein Riese der Finanzwelt, BlackRock, steht an einem unscheinbaren Flughafen und hebt das einzig verfügbare Flugticket in die handverlesene Welt der Private Markets – Preqin, die größte Datenquelle für private Investmentdaten. Diese Wahl ist kein Zufall. Sie ist eine strategische Weichenstellung.
Die Beweggründe
Expansiver Fokus auf Private Markets:
Laut BlackRock sind Private Markets das am schnellsten wachsende Segment im globalen Anlagegeschäft – mit prognostizierten $40 Bio. bis 2030 finance.yahoo.com. Eine riesige Chance – aber nur, wenn man auch die Daten versteht.Synergie mit Aladdin & eFront:
Preqin liefert detailreiche Daten zu über 210.000 Fonds und 220.000 Nutzern fnlondon.com+12marketsmedia.com+12s24.q4cdn.com+12. Diese Verknüpfung mit BlackRocks Risikomanagement-Plattform Aladdin und dem Private-Markets-Tool eFront ermöglicht ein integriertes, front-to-back-System.Wettbewerbsfähigkeit sichern:
Analysten sehen in diesem Schritt die Konsolidierung des Data-Marktes – BlackRock positioniert sich parallel zu Konkurrenten wie MSCI oder Morningstar, die bereits auf Private-Data spezialisiert sind
Larry Fink über Preqin
Bei der Abschlussmeldung beschrieb Fink Preqin als „one of our most significant acquisitions“ (Quelle)
Er betont zudem:
„You are looking at intermixed private and public markets… arbitraging liquidity.“ (Quelle)
Fink spricht klar von einer Markterweiterung, nicht von einem bloßen Datendeal. Preqin katapultiert BlackRock in eine neue Kapitalwelt.
Konsequenzen – für wen ändert sich was?
BlackRock selbst
Stärkung des Aladdin-Ökosystems: Volle Kontrolle über Private Assets durch eigene Daten
Wachstum bei Gebühren: Preqin bringt geschätzte $240 Mio. wiederkehrende Einnahmen skadden.com+15s24.q4cdn.com+15finance.yahoo.com+15
Kundengewinnung: Institutionelle und Private-Kunden erhalten vollständige Portfolios—ein klarer Wettbewerbsvorteil
Für Kunden (Investoren & Unternehmen)
Bessere Risikoeinschätzung: Mehr Benchmarks, Benchmarks ganzer Private-Portfolios
Mehr liquide Indizes: BlackRock plant ETFs für Private Assets – große Chance, aber schwierige Umsetzung ft.com
Wettbewerber
Marktkonsolidierung: Datenanbieter wie PitchBook oder Burgiss geraten unter Druck datos-insights.com
EUR-Positionierung: Einfluss amerikanischer Asset-Manager in Europa wächst – Regulierung wird folgen ft.com
Vorteile und Risiken der Transaktion
Vorteile
Zusammenführung von Daten & Tech steigert Transparenz und Effizienz
Wiederkehrende Einnahmen stärken das Geschäftsmodell
Zugang zu Private Markets für institutionelle und Privatkunden
Analyse
BlackRock nimmt sich ein Herzstück der Private-Markets-Ökonomie und verschmilzt es mit seiner riesigen Tech-Architektur. Der Schritt ist weniger eine Transaktion als ein evolutionärer Quadratur der Plattformstrategie: Daten + Technologie + Investitionen = nahtlose End-to-End-Lösung.
Das Delta liegt in der Umsetzung. Die Daten sind mächtig – aber nur solange BlackRock es schafft, Aladdin, Preqin und eFront zu einem kohärenten System zu verbinden, das Vertrauen schafft. Die Herausforderung der Illiquidität bleibt – und mit ihr die Frage, wie man ETFs auf Private Assets ernsthaft etabliert.
BlackRocks Übernahme von Preqin gehört zu den entscheidenden Strategien einer Ära, in der Private Markets dominieren. Auf dem Spiel stehen nicht nur Daten, sondern der Zugang zu Informationen, die diese Märkte erst verstehbar machen – mit gewichtigen Konsequenzen für Anleger:innen, Wettbewerber:innen und die regulatorische Landschaft.
Wenn BlackRock diesen Deal erfolgreich in sein Ökosystem integriert und Liquiditätslösungen für Private Assets schafft, steht eine neue, potenziell transformative Ära bevor. Für die Branche, aber auch für uns alle.
Fazit
Führung | Entscheidungen | Wissen
Insights für bessere Entscheidungen im Business-Alltag.
Wir freuen uns auf DICH
Trage dICH jetzt ein, um up to date zu sein!
Kontaktiere uns gern via E-Mail: lid@mindleaderconsulting.com
© 2024. All rights reserved.
Hinterlasse uns gern Deine Meinung via Google-Bewertung, wenn du bei uns zu Gast warst oder als Zuhörer bzw. Zuhörerin.
Weitere Infos zum Onboarding für Interessenten.
FAQ-Bereich für Fragen zur Academy.