Was Physiotherapie mit Leadership zu tun hat
Regelmäßige Pausen, die körperliche Haltung und bewusste Atemübungen entspannen nicht nur Körper, Geist und Seele, sondern kreieren bessere Entscheidungen im Berufsalltag.
BODY & HEALTH
Patrick K. Gruél
2/19/20252 min read


In einer Zeit, in der wir täglich unzählige Entscheidungen treffen – von strategischen Unternehmensentscheidungen bis hin zu kleinen Alltagsentscheidungen – wird immer wieder deutlich: Unser Körper und Geist sind untrennbar miteinander verbunden. Physiotherapie, oft als rein gesundheitlicher Bereich betrachtet, bietet wertvolle Einsichten, wie physische Gesundheit unsere kognitive Leistungsfähigkeit und damit auch unsere Entscheidungsfindung beeinflusst.
Die Verbindung zwischen Körper und Geist
Unsere körperliche Verfassung beeinflusst direkt, wie klar wir denken, wie wir auf Stress reagieren und wie wir Entscheidungen treffen. Hier einige zentrale Aspekte:
Haltung und Atmung:
Eine aufrechte Haltung und bewusste Atmung fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern verbessern auch die Sauerstoffversorgung des Gehirns.
Ergebnis: Mehr Klarheit und bessere Konzentration, besonders in herausfordernden Situationen.
Stressmanagement:
Physiotherapie lehrt Techniken zur Entspannung, die den Cortisolspiegel senken und das allgemeine Stressniveau reduzieren.
Ergebnis: Weniger impulsive Entscheidungen und mehr Raum für strategisches Denken.
Schmerzfreiheit und Leistungsfähigkeit:
Chronische Schmerzen oder Verspannungen können Ablenkungen sein, die den Fokus mindern.
Ergebnis: Durch gezielte physiotherapeutische Maßnahmen wird nicht nur das Wohlbefinden verbessert, sondern auch die Fähigkeit, sich auf komplexe Aufgaben zu konzentrieren.
Warum ist das wichtig für Führungskräfte?
Eine gesunde physische Basis ist das Fundament jeder erfolgreichen Entscheidung. Wenn Sie als Führungskraft in der Lage sind, Ihren Körper zu pflegen und zu verstehen, wie er auf Stress und Belastungen reagiert, können Sie auch Ihre mentale Stärke gezielt steigern.
Das führt zu:
Besseren Entscheidungen:
Klare Gedanken und eine ruhige, fokussierte Geisteshaltung ermöglichen strategisch durchdachte und fundierte Entscheidungen.Langfristiger Resilienz:
Ein gesunder Körper unterstützt den Aufbau von Resilienz, sodass Sie auch in Krisenzeiten einen kühlen Kopf bewahren und Ihr Team souverän führen können.Nachhaltigem Erfolg:
Die Integration von physiotherapeutischen Ansätzen in Ihren Alltag – sei es durch gezielte Bewegung, Atemübungen oder Entspannungstechniken – wirkt sich positiv auf Ihre Gesamtleistung und damit auch auf den Erfolg Ihres Unternehmens aus.
Praktische Tipps für den Arbeitsalltag
Hier einige einfache, aber wirkungsvolle Maßnahmen, die Sie sofort umsetzen können:
Integrieren Sie regelmäßige Pausen:
Nutzen Sie kurze Bewegungspausen, um Verspannungen abzubauen und den Kopf freizubekommen.
🏃♂️💨Achten Sie auf Ihre Haltung:
Richten Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch ein und nehmen Sie sich bewusst Zeit, um aufrecht zu sitzen und zu stehen.
💺👍Praktizieren Sie Atemübungen:
Schon wenige Minuten bewusster Atemtechniken können Ihre Konzentration und Gelassenheit deutlich verbessern.
🌬️🧘♀️Setzen Sie auf physiotherapeutische Unterstützung:
Lassen Sie sich regelmäßig beraten, um chronische Verspannungen zu vermeiden und Ihre physische Leistungsfähigkeit zu optimieren.
🩺💡
Fazit:
Die Kraft der Selbstfürsorge in der Führung
Die Wissenschaft zeigt uns: Körper und Geist sind untrennbar miteinander verbunden. Physiotherapie ist mehr als nur Behandlung – sie ist ein Weg, um die eigene Leistungsfähigkeit zu maximieren und damit auch als Führungskraft bessere Entscheidungen zu treffen. Indem Sie Ihre physische Gesundheit in den Mittelpunkt stellen, schaffen Sie die Basis für Klarheit, Resilienz und nachhaltigen Erfolg in Ihrem beruflichen Alltag.
Denken Sie daran:
Wahre Führung beginnt mit der Pflege Ihrer eigenen Gesundheit – sowohl körperlich als auch geistig. Nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihr volles Potenzial zu entfalten und Ihr Team auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten.
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir aus nachvollziehbaren Gründen unseren Leadership-Newsletter um einen ganz besonderen Gast erweitern: Tom Nestler wird als Gastautor in unserem „Leadership im Detail“-Newsletter für ein ganzes Jahr dabei sein. Seine Expertise als Physiotherapeut und seine frischen Perspektiven werden Ihnen praktische Impulse liefern, wie Sie Ihre physische und mentale Stärke im Berufsalltag weiter steigern können.
Bleiben Sie dran und investieren Sie in sich selbst – denn die Zukunft der Führung liegt in Ihrer Gesundheit und Klarheit.
Führung | Entscheidungen | Wissen
Insights für bessere Entscheidungen im Business-Alltag.
Wir freuen uns auf DICH
Trage dICH jetzt ein, um up to date zu sein!
Kontaktiere uns gern via E-Mail: lid@mindleaderconsulting.com
© 2024. All rights reserved.
Hinterlasse uns gern Deine Meinung via Google-Bewertung, wenn du bei uns zu Gast warst oder als Zuhörer bzw. Zuhörerin.
Weitere Infos zum Onboarding für Interessenten.
FAQ-Bereich für Fragen zur Academy.